Methylenblau, einst entwickelt als Farbstoff, findet heute bedeutende Anwendung in der Behandlung von Schockzuständen - eine kritische Herausforderung in der Intensivtherapie. Es bietet eine zusätzliche Option, wenn Standardmedikationen zur Kreislaufunterstützung an ihre Grenzen stoßen. Dieses Webinar verschafft detaillierte Einblicke in die Pathophysiologie des Schocks und betont die Wirksamkeit von Methylenblau als effektive Ergänzung zur herkömmlichen Therapie. Dr. Koeppen erläutert evidenzbasierte Dosierungsstrategien und ihre praktische Umsetzung in der klinischen Praxis. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten von Methylenblau in der Schockbehandlung.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Ihr Köhler Campus Team

Über die Veranstaltung

WEBINAR

Dosierungsstrategien für Methylenblau bei Schock Patienten 

Moderation:  Yvonne Graeff (Köhler Campus) 

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung bzw. die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 750 €. 


Zur Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie medizinisches Fachpersonal und ist kostenlos.

Melden Sie sich über untenstehendes Formular an, um den Link zum Live Webinar zu erhalten.

Der Referent

Dr. med. Michael Koeppen

Geschäftsführender Oberarzt, Facharzt für Anästhesiologie Spezielle Intensivmedizin, Fachkunde Rettungsdienst am Universitätsklinikum Tübingen

Mit freundlicher Unterstützung der

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 14-28
 64625 Bensheim
www.koehler-chemie.com

© 2024 Dr. Franz Köhler Chemie GmbH. Alle Rechte vorbehalten

Aufzeichnung vom  23.04.2024