Juristische Fallstricke in der Anästhesie sind vielfältig und können in allen Phasen des Behandlungsprozesses auftreten. Von Aufklärungs- und Diagnosefehlern bei der Prämedikation, über Behandlungsfehler während der Anästhesiedurchführung, bis hin zu Unterlassungsfehlern in der Nachsorge.
Das Webinar vermittelt praxisnah die wichtigsten juristischen Grundlagen, die Anästhesistinnen und Anästhesisten kennen sollten, und verdeutlicht anhand konkreter Fallbeispiele, wie sich zivilrechtliche Ansprüche und strafrechtliche Verfahren unterscheiden. Dabei wird besonders auf die unterschiedlichen Erfolgsquoten und Konsequenzen für die Betroffenen eingegangen. Sie erhalten wertvolle Einblicke, um rechtliche Fallstricke zu erkennen und zu vermeiden.
Unser Referent, Herr Prof. Ernst Pfenninger, hat als anerkannter Neuroanästhesist über 33 Jahre Erfahrung im OP und auf der Intensivstation und ist mit seiner Expertise immer wieder als Gutachter sowohl in zivilrechtlichen als auch strafrechtlichen Verfahren an deutschen Gerichten tätig.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Ihr Köhler Campus Team
LIVE WEBINAR
Juristische Fallstricke der Anästhesie
Moderation: Yvonne Graeff (Köhler Campus)
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung bzw. die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 750 €.
Prof. Dr. Ernst Pfenninger
Neuroanästhesist, Katastrophenmediziner, Förderer der Regionalanästhesie, Stabsstelle Katastrophenschutz am Klinikum der Universität Ulm
Aufzeichnung vom 17.12.2024
Mit freundlicher Unterstützung der
Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 14-28
64625 Bensheim
www.koehler-chemie.com
© 2024 Dr. Franz Köhler Chemie GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie medizinisches Fachpersonal und ist kostenlos.
Melden Sie sich über untenstehendes Formular an, um den Link zum Live Webinar zu erhalten.