WEBINAR

Kinder mit angeborenem Herzfehler. Die großen Unterschiede ihrer Behandlungsmöglichkeiten in der EU 




Mit freundlicher Unterstützung von 

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 14-28
 64625 Bensheim
www.koehler-chemie.com

© 2022 Dr. Franz Köhler Chemie GmbH. Alle Rechte vorbehalten

Die Versorgung und Behandlung herzkranker Kinder ist in vielen Teilen der Welt nicht ausreichend gewährleistet oder überhaupt nicht vorhanden. Aus diesem Grund hat es sich der gemeinnützige Verein "Kinderherzen“ Fördergemeinschaft deutscher Kinderherzzentren zur Aufgabe gemacht, die Überlebenschancen, die Behandlungsmöglichkeiten und die Lebensqualität für herzkranke Kinder in Deutschland sowie global entscheidend zu verbessern. Dafür fliegen regelmäßig Teams bestehend aus ehrenamtlichen Ärzten, Pflegepersonal und Medizintechnikern mehrmals im Jahr in Länder wie El Salvador, Eritrea, Rumänien, Zypern und bald auch nach Ghana und Bolivien. 

Unsere Referenten B. Sc. Pavel Heghi, PD Dr. med. Christiane Beck und Prof. Dr. med. Ioannis Tzanavaros sind regelmäßig vor Ort, um dort Operationen durchzuführen und medizinisches Personal durch Weiterbildungsmaßnahmen zu unterstützen. Sie statten auch die Kinderherzzentren mit notwendigen medizinischen Geräten und Arzneimitteln aus.

In unserem Live Webinar berichten sie über ihre Erfahrungen und ihre humanitären Einsätze und geben einen Einblick in die chirurgischen Versorgungswege herzkranker Kinder.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Ihr Köhler Campus Team

Über die Veranstaltung

Die Vortragenden

B. Sc. Pavel Heghi

Perfusionist Sana Herzchirurgie Stuttgart 

Zur Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Apotheker sowie medizinisches Fachpersonal und ist kostenlos.

Melden Sie sich über untenstehendes Formular an, um den Link zum Live Webinar zu erhalten. Zur Erlangung von CME-Punkten müssen Sie Ihre EFN-Nummer eingeben.

Moderation: Dr. Stefan Fritz (Köhler Campus)

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 750 €.


PD Dr. med. Christiane Beck

Fachärztin für Anästhesiologie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover 

Prof. Dr. med. Ioannis Tzanavaros

Adult and Pediatric Cardiac Surgeon Director Cardiac Innovation Center Pediatric & Adult Cardiac Surgery Cardiac Innovation Center of Apollonion Nicosia, Cyprus 

  1. Die Versorgungslage dieser Kinder am Beispiel Rumänien und Zypern | B. Sc. Pavel Heghi
  2. Möglichkeiten und Grenzen von Hilfsmissionen bei der Behandlung dieser Kinder | PD Dr. med. Christiane Beck
  3. Chirurgische Besonderheiten bei der Versorgung in diesen Ländern | Prof. Dr. med. Ioannis Tzanavaros